In Kürze
Wenn Sie Ihr Kind sicher in geneigter Position und gepuckt schlafen lassen, lindert dies Bauchkrämpfe und fördert die Verdauung.
Das Gesamtkonzept
Wie können Sie Bauchkrämpfe erkennen?
Ihr Baby weint oft und ist untröstlich, es streckt sich, hat Blähungen und rudert mit seinen kleinen Armen und Beinchen. Bauchkrämpfe treten bei Säuglingen bis zu 12 Monaten häufig auf, da sich das Verdauungssystem noch in der Entwicklungsphase befindet.
Wie kann ich eine sichere Neigung schaffen?
Die PREMIUM-Matratzen von AeroSleep können Sie ganz einfach selbst in eine schräge Matratze verwandeln. Diese sanfte Neigung von 7° fördert die Verdauung und sorgt für Linderung, sodass der Schlaf Ihres Babys nicht durch Krämpfe gestört wird. Da nicht nur das Kopfende angehoben wird, entsteht ein natürlicheres Gefälle. Nacken und Rücken Ihres Kleinen bleiben gut gestützt und die freie Atmung wird angeregt.
Wie kann ich mein Baby sicher pucken?
Das Schlafen in einem Pucksack, wie dem von Puckababy, ist eine sanfte Form des traditionellen engen Puckens mit Tüchern. Der Puckababy Piep sitzt wie ein leichter Kokon um Ihr Baby herum, er ist nicht zu eng und wirkt wärmeregulierend. Er bietet die nötige Sicherheit, damit Ihr Baby schneller zur Ruhe kommt und tiefer schlafen kann. Ein guter und tiefer Schlaf hilft wiederum, Reize zu verarbeiten und Bauchkrämpfe zu lindern.
Der Bauchgurt im Inneren des Piep hält Ihr Baby sicher an seinem Platz und entlastet es zusätzlich durch einen leichten Druck bei Krämpfen.
Sehen Sie sich die Produkte in unseren Shops an
Evolution PREMIUM |
ECOlution PREMIUM |
Puckababy Piep |
Schon gewusst?
Welche AeroSleep-Matratze sollte ich wählen?
Warum ist ein AeroSleep-Spannbettlaken sicherer als ein Baumwoll-Spannlaken?
Was ist der Unterschied zwischen dem Spannlaken PREMIUM und dem anderen AeroSleep-Spannlaken?
Wie richte ich ein AeroSleep-Bettchen ein?